Höhenmeter mit dem Rennrad

Vom eher platten Münsterland heben sich die Baumberge im wahrsten Sinne des Wortes ab: Wer gut plant, schafft hier 1.400 Höhenmeter

Der Sparkassen-Münsterland-Giro hat das Münsterland überregional für Rennradfahrer bekannt gemacht. Bereits seit 2006 findet alljährlich am 03. Oktober das Radsport-Eintagesrennen mit Ziel in Münster statt. Die Strecken verlaufen abwechselnd im nördlichen und südlichen Teil des Münsterlandes. Das Rennen gilt nach den Vattenfall Cyclassics als das zweitgrößte Radrennen in Deutschland. Parallel zum Profirennen finden Jedermann-Rennen über verschiedene Distanzen für Amateure und Gelegenheits-Radsportler statt.
Weitere Informationen: www.muensterland-giro.de

 

Einen tollen Einblick gewinnen Sie hier: Bericht WDR auf youtube

Billerbeck ab Minute 21:10, ferner 26:09 und 25:50.

 

Die höhste Erhebung in den Baumbergen ist der Westerberg (knapp 190 m ü. NHN) mit seinem markanten Longinusturm. Um einen ersten Überblick über die zu erwartenden Höhenmeter zu bekommen, empfehlen wir Ihnen die Seite von GPSIES.com. Hier der Link zur erweiterten Suche um Billerbeck:https://www.gpsies.com/trackList.do 


Hier können Sie aus einigen erprobten Touren anderer Rennradfahrer wählen oder aber sich gewünschte Tour mit wenigen Mausklicks selbst erstellen. Der Track folgt automatisch der Straße. Auch ein Höhenprofil wird berechnet. Hier kann es allerdings zu leichten Sprüngen kommen, da die Höhendaten auf mehr oder weniger fein aufgelösten digitalen Geländemodellen basieren. In den Baumbergen dürfte diese Tatsache wenig ausmachen ;-).

Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die RennFietsenTouren Münsterland.

Ziel der RennFietsen Tour Münsterland ist es, Kindern in Not zu helfen. Die beliebte Benefizfahrt unterstützt dabei die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net. Veranstaltet wird die Benefiztour von den Radsportlern des Team AGAPEDIA Münsterland und des Roten Keil Senden in Kooperation mit dem Münsterland e.V. Teilnehmer mit einem gemeinsamen Ziel: Hilfe für Not leidende Kinder, radeln an vier Tagen ca. 600 Kilometer für den guten Zweck.  Die so "erfahrenen" Gelder gehen zu 100% an die unterstützten Organisationen. Dass die Gelder zu 100% gespendet werden können, ist den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Etappenorten und den Gönnern und Sponsoren zu verdanken, die durch Sach- und Geldspenden sowie Ihren unermüdlichen persönlichen Einsatz die Umsetzung der Tour erst ermöglichen.


Wir wünschen Ihnen stets eine Prise Rückenwind!